lytheranosvia Logo

lytheranosvia

Finanzberatung Nürnberg

Finanzielle Bildung für die Zukunft

Entwickeln Sie systematisch Ihre Finanzkompetenz durch praxisorientierte Module und individuelle Betreuung. Unser strukturierter Lernpfad führt Sie von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Strategien der Vermögensplanung.

Beratungstermin vereinbaren

Ihr Lernpfad

Unser Curriculum folgt einem durchdachten Stufensystem, das aufeinander aufbauende Kompetenzen entwickelt. Von grundlegenden Finanzkonzepten bis hin zu komplexen Anlagestrategien begleiten wir Sie durch jeden Schritt Ihrer finanziellen Bildungsreise.

Jede Stufe beinhaltet praktische Übungen, Fallstudien aus der Praxis und individuelle Reflexionsphasen. So können Sie das Gelernte direkt in Ihren Alltag integrieren und nachhaltigen Erfolg erzielen.

Finanzielle Grundlagen
Budget-planung
Risiko-bewertung
Portfolio-aufbau
Langzeit-strategie

Modulübersicht und Lernziele

Jedes Modul wurde sorgfältig konzipiert, um Ihnen sowohl theoretisches Verständnis als auch praktische Fähigkeiten zu vermitteln. Die Inhalte werden regelmäßig an aktuelle Marktentwicklungen angepasst.

Grundlagen der Finanzplanung

6 Wochen

In diesem Einstiegsmodul erarbeiten Sie sich ein solides Fundament finanziellen Denkens. Wir behandeln essenzielle Konzepte wie Cashflow-Analyse, die Psychologie des Geldes und grundlegende Wirtschaftszusammenhänge. Besonders wichtig ist uns dabei, dass Sie Ihre persönliche Beziehung zu Geld reflektieren und verstehen lernen.

Persönliche Finanzanalyse durchführen
Sparziele definieren und priorisieren
Finanzielle Verhaltensweisen erkennen
Budgetierungstools effektiv nutzen

Investitionsstrategien und Marktanalyse

8 Wochen

Tauchen Sie ein in die Welt der Geldanlage mit einem ausgewogenen Mix aus Theorie und Praxis. Von der Aktienanalyse über Anleihen bis hin zu alternativen Investmentformen lernen Sie, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Dabei legen wir besonderen Wert auf Risikomanagement und die Entwicklung Ihrer eigenen Anlagestrategie.

Verschiedene Anlageklassen bewerten
Marktzyklen verstehen und interpretieren
Diversifikationsstrategien entwickeln
Kosten-Nutzen-Analysen erstellen

Langfristige Vermögensplanung

10 Wochen

Das Abschlussmodul widmet sich der strategischen Vermögensplanung über Lebensphasen hinweg. Sie lernen, wie sich finanzielle Prioritäten im Laufe des Lebens ändern und wie Sie flexibel darauf reagieren können. Themen wie Altersvorsorge, Immobilienfinanzierung und Vermögensübertragung runden das Programm ab.

Lebensphasengerechte Finanzplanung
Steueroptimierte Anlagestrategien
Notfall- und Liquiditätsreserven
Vermögensnachfolge planen

Bewertung und Erfolgsmessung

Unser mehrdimensionales Bewertungssystem stellt sicher, dass Sie nicht nur Wissen anhäufen, sondern es auch praktisch anwenden können. Dabei steht Ihr individueller Lernfortschritt im Mittelpunkt.

Praxisprojekte

Entwickeln Sie reale Finanzpläne basierend auf Fallstudien. Diese Projekte simulieren echte Beratungssituationen und helfen Ihnen, komplexe finanzielle Entscheidungen zu durchdenken und zu präsentieren.

Maximilian Hertzig
Maximilian Hertzig
Praxisbetreuung

Kompetenznachweis

Durch kontinuierliche Reflexionsgespräche und Peer-Feedback entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für Ihre Stärken und Entwicklungsbereiche. Diese Form der Bewertung fördert nachhaltiges Lernen.

Isabella Steinbach
Isabella Steinbach
Lernbegleitung